Das hier gezeigte Modell stellt die typisch österreichische Formation eines Schubverbandes dar. 2 x 2 Schubleichter mit dem Schubschiff „Ybbs“. Von Ungarn bis zum Schwarzen Meer werden auch Schubverbände bis zu 3 x 3 Leichtern zusammengestellt, mit einer Gesamtlänge von 272 m. Die „Ybbs“, die in der Schiffswerft Linz gemeinsam mit dem Tochterschiff „Melk“ 1975 hergestellt wurde, verfügt über drei Dieselmaschinen mit einer Gesamtleistung von 1.873 kW. Ein Schubleichter kann ein Ladegut von 1.800 Tonnen aufnehmen, das entspricht bei neun Leichtern einer Ladekapazität von 1.600 durchschnittlichen LKW-Ladungen.
Datenschutz-Übersicht
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.