Die kleine Bergstadt in den Hügeln der Toskana hat sein mittelalterliches Stadtbild bis in die heutige Zeit erhalten. 72 Türme ragten einst aus der Stadt empor. Die Türme durften die beiden Stadttürme in deren Höhe nicht übertreffen und so kam es immer wieder vor, dass Bürger zum Abtragen von heimlichen Aufstockungen verdonnert wurden. Heute sind nur noch 15 der Geschlechtertürme, die zum Schutz vor Nachbarn, aber auch als Zeugnis von Macht und Geld der einzelnen Familien erbaut wurden, erhalten. Der Reichtum der Stadt begründete sich auf Woll-, Wein- und Gewürzhandel sowie auf den Anbau von Safran, mit dem man Seidenstoffe färbte. Das MINIMUNDUS Modell zeigt den Domplatz mit den umliegenden Gebäuden – wohl einer der schönsten Plätze der Toskana.
Datenschutz-Übersicht
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.