An der Stelle, wo seit 1924 die Gedächtniskapelle steht, stand bis ins 19. Jh. eine alte Kirche. In ihr wurde am 24. Dezember 1818 das weltberühmte Weihnachtslied „Stille Nacht, heilige Nacht“ uraufgeführt. Textdichter war der Hilfsgeistliche Joseph Mohr, Komponist der Lehrer und Organist Conrad Franz Xaver Gruber. Das Lied wurde 2-stimmig gesungen und mit Gitarre begleitet. Das Lied ist heute auf allen Kontinenten bekannt und wurde in über 300 Sprachen und Dialekte übersetzt.
Datenschutz-Übersicht
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.