Von den zahlreichen Häusern, die Antoni Gaudí konstruiert hat, ist das Casa Milà das berühmteste. Das Haus wurde zwischen 1905 und 1910 für die Familie Milà erbaut und fällt schon von weitem durch seine Fassade mit ihren vielen Vorsprüngen und ihrer wuchtigen Masse auf. Es wird auch „La Pedrera“ (Steinbruch) genannt. Das Haus weist eine wellenartige Struktur auf und verfügt über keine tragenden Wände. Besonders sehenswert ist auch die aufwendig gestaltete Dachlandschaft mit ihren auffälligen Schornsteinen und skurrilen Lüftungsschacht-Landschaften. Da Gaudi wiederholt die Kostenvoranschläge überzog, kam es zu Streitigkeiten mit der Familie Milà. Als es um das Honorar ging, zog man schließlich vor Gericht, welches zu Gunsten des Architekten entschied. Im Haus befinden sich heute nach wie vor Wohnungen und Büros. Natürlich ist das Haus für Touristen zugänglich. Im Dachgeschoss befindet sich eine Ausstellung mit Arbeiten Gaudis und beliebtes Ziel ist natürlich die Dachterrasse.
Datenschutz-Übersicht
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.