Das seit 1984 verkehrende Ausflugsschiff ist das erste Buglander Passagierschiff Österreichs. Schon vor 150 Jahren gab es Bestrebungen, die Drau schiffbar zu machen, doch die Eisenbahnlinie bekam Vorrang und stoppte jäh die Schifffahrtsbestrebungen. Seit Beginn an verkehrt die Landskron nun ohne Zwischenfälle, befördert ca. 30.000 Passagiere jährlich, wobei besonders die Sommernachtsfahrten mit Tanzmusik einen hohen Beliebtheitsgrad erhalten haben. Bei der Taufe des Schiffes im Jahre 1984 in Villach stürzte der damalige Landeshauptmann Leopold Wagner mit der Sektflasche kopfüber in die Fluten der Drau. Das Schiff ist 27,7 m lang, 6,2 m breit und kann 240 Passagiere aufnehmen. Für den Betrieb des Schiffes reichen 2 Mann Besatzung aus, die Maschine leistet 240 PS.
Datenschutz-Übersicht
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.