Am rechten Ufer des Dnjestr in der Republik Moldau finden wir die noch junge Stadt Soroka, die erst im 18. Jh. entstanden ist, ihren Namen aber von der historisch bedeutsamen Festung erhielt, die hier 1553 errichtet wurde. Es dürften dort schon vor dieser Zeit Festungsanlagen gestanden sein, da hier alte Handelswege aus Mitteleuropa nach der Krim, dem Kaukasus und Mittelasien führten. Die Festung Soroka diente dem Schutz dieser Wege und wurde oftmals von Türken, Rumänen, Polen und anderen Heerscharen belagert. Trotz arger Beschädigungen aus diesen bewegten Zeiten blieb die Burg erhalten. Für das Modell, das in der Ukraine gebaut wurde, waren 44.000 Stück einzelne Steinchen aus dem originalen Kalksandstein erforderlich.
Datenschutz-Übersicht
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.