Eines der beliebtesten Fotomotive in Budapest ist die Fischerbastei mit ihren weißen Mauern, Türmen und Arkaden. Sie wurde Ende des 19. Jahrhunderts auf den Resten einer alten Wehranlage gebaut, die schon im 13. Jh. Schutz vor den gefürchteten Mongolen bieten sollte. Die heutige im neoromanischen Stil erbaute Bastei hatte allerdings keinen Verteidigungszwecken zu dienen, vielmehr haben Millionen von Besuchern von hier den atemberaubenden Ausblick auf die Donau und den Stadtteil Pest genossen. Hinter der Bastei erhebt sich die schon im 13. Jh. gegründete Matthiaskirche. Sie wurde im Laufe von Jahrhunderten oftmals geändert, vergrößert, zerstört, von den Türken in eine Moschee umgestaltet, bei der Rückeroberung schwer beschädigt und wiederaufgebaut. Das heutige Aussehen der Kirche ist gotisch geprägt. In ihr fanden zahlreiche Krönungen ungarischer Könige statt, auch Franz Josef I. und Kaiserin Elisabeth wurden hier 1867 mit der ungarischen Krone gekrönt.
Datenschutz-Übersicht
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.