Eines der berühmtesten und geschichtsträchtigsten Bauwerke der Hauptstadt Santiago de Chile ist der Regierungspalast. 1805 fertiggestellt, beherbergte er viele Jahre die Münze. Danach war der gewaltige Bau Sitz der Staatspräsidenten, so auch von 1970–1973 die Wirkungsstätte des 1. demokratisch gewählten marxistischen Staatspräsidenten Südamerikas, Salvador Allende. Beim Militärputsch im Jahre 1973 unter Führung des späteren Diktators General Pinochet wurde das Gebäude schwer beschädigt. Es wurde unter der Leitung des bekannten chilenischen Architekten Jorge Swinburn Pereira wiederaufgebaut und dient weiterhin den chilenischen Präsidenten als Amtssitz. Mit diesem Bauwerk wurde aufgrund vieler Anregungen erstmals ein südamerikanisches Modell in unsere kleine Welt aufgenommen.
Datenschutz-Übersicht
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.