Die ersten Windmühlen dieser Art datieren aus dem 12. Jh. Von Mitteleuropa ausgehend, fanden sie später ein noch größeres Verbreitungsgebiet. Bei diesem Typ ist das ganze Mühlenhaus in die Windrichtung drehbar und ruht auf einem aus Ziegeln und Sandstein gemauerten Bock. Der Mühlstein und alle anderen Gerätschaften befinden sich ausschließlich im oberen Mühlenhaus.
Datenschutz-Übersicht
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.