Das Entstehungsdatum des Steiner Tores ist nicht gesichert, es wird aber angenommen, dass es nach den Klosterbauten der Dominikaner zu Beginn des 14. Jh. errichtet wurde. Bis zur Mitte des 18. Jh. war das Tor nur ein quadratischer Block und Teil der Stadtmauer, danach wurde es mit einem achteckigen Turm aufgestockt. Die beiden seitlichen Türme mit den hohen Kegeldächern erinnern an alte, sogar antike Traditionen, der barocke Aufbau hingegen stammt aus dem Jahre 1754. 1906 wurden die angrenzenden Befestigungsbauten aus dem 16. Jh. abgebrochen und die Toranlage völlig freigelegt.
Datenschutz-Übersicht
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.